Republik Léman

Republik Léman
Republik Léman
 
[le'mã], Name der Waadt nach ihrer Loslösung von Bern am 24. 1. 1798; die Republik Léman wurde am 28./29. 1. 1798 von französischen Revolutionstruppen besetzt und im April 1798 als Kanton Léman der Helvetischen Republik angegliedert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Léman (Département) — Léman ist ein vormaliges französisches Département mit der Hauptstadt Genf. Es wurde im Jahr 1798 errichtet aus folgenden Gebietsteilen: das Gebiet der von Frankreich annektierten Republik Genf, der Landschaft Pays de Gex aus dem Departement Ain …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Helvetien — Flagge der Helvetischen Republik Die Helvetische Republik (franz. République helvétique, ital. Repubblica elvetica) war eine durch französischen Revolutionsexport auf dem Boden der Alten Eidgenossenschaft errichtete Tochterrepublik, die am 12.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lemanische Republik — Der Kanton Léman war ein Kanton während der Helvetischen Republik von 1798–1803, der auf dem Gebiet des heutigen Kantons Waadt bestand. Als ehemaliges Untertanengebiet von Bern wurde das Waadtland nach nur vier Monate währender Unabhängigkeit als …   Deutsch Wikipedia

  • Helvetische Republik — République helvétique (französisch) Repubblica elvetica (italienisch) …   Deutsch Wikipedia

  • Kanton Léman — Der Kanton Léman war ein Kanton während der Helvetischen Republik von 1798–1803, der auf dem Gebiet des heutigen Kantons Waadt bestand. Als ehemaliges Untertanengebiet von Bern wurde das Waadtland nach nur vier Monate währender Unabhängigkeit als …   Deutsch Wikipedia

  • Lac Leman — Genfersee (Lac Léman) Blick über den Genfersee nach Süden Geographische Lage: Romandie (CH), Haute Savoie …   Deutsch Wikipedia

  • Lac Léman — Genfersee (Lac Léman) Blick über den Genfersee nach Süden Geographische Lage: Romandie (CH), Haute Savoie …   Deutsch Wikipedia

  • Waadt — [va(:)t ], die; : Schweizer Kanton (franz.: Vaud). * * * Waadt   [vat, vaːt] die, amtlich französisch Vaud [vo], Waadtland, französisch Pays de Vaud [pɛidə vo], Kanton in der französischsprachigen Westschweiz, 3 212 km2, (1999) 616 300 Einwohner… …   Universal-Lexikon

  • Helvetische Konsulta — Die Helvetische Consulta (ital. consulta = Ratsversammlung), auch Helvetische Konsulta, war eine Versammlung von Notablen und Deputierten aus der Helvetischen Republik, die in Paris unter Anleitung und Vermittlung der französischen Regierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Helvetische Consulta — Die Helvetische Consulta (ital. consulta = Ratsversammlung), auch Helvetische Konsulta, war eine Versammlung von Notablen und Deputierten aus der Helvetischen Republik, die in Paris unter Anleitung und Vermittlung der französischen Regierung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”